... an alle Mitglieder des PHV Reesdorf
Am SAMSTAG den 20.01.2018 um 19:00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim auf dem Hundeplatz in Reesdorf statt
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind mindestens 5 Werktage vor der Versammlung bei dem Geschäftsführer schriftlich einzureichen.
Tagesordnung
1. Verlesen und Genehmigung der Niederschrift der JHV vom 28.01.2017
2. Jahresberichte
a. des 1. Vorsitzenden
b. des Geschäftsführers
c. der/des Ausbildungswarte/s
d. der Kassenprüfer
3. Entlastung des Vorstandes
4. Wahlen (auf 2 Jahre)
a. Eines/einer 1. Vorsitzenden/in
b. eines/einer Geschäftsführers/in
c. Eines/einer 2. Ausbildungswartes/in
d. Eines/einer 3. Ausbildungswartes/in
e. Eines/einer Beisitzers/in
f. Eines Kassenprüfers/in
g. Eines/einer Ersatzkassenprüfers/in
5 Festlegung des Jahresbeitrages
6. Verschiedenes
gez. Der Vorstand
Denkt bitte an die Entrichtungdes Mitgliedsbeitrages und der Hundehaftpflichtversicherung.
Bankverbindung: Sparkasse Südholstein IBAN DE48230510300022879878 BIC NOLADE21SH0
Auf unserer Prüfung am 28.10.2017 konnten 11 von 12 Teilnehmer ihre Prüfung erfolgreich beenden.
In der Prüfungsstufe IPO 3 traten Holger mit seinem DSH-Rüde Bandit, Martina mit DSH-Hündin Gwenn, Nicole mit ihrem DSH-Rüden Jimmy, Andreas mit seiner Malinois Hündin Li-Mei, Elke mit Malinois Rüden Cantus,Ulli mit seiner Malihündin Aline, Bina mit Asita ebenfalls eine Malihündin, Hans-Jürgen mit Malihündin Chapeau sowie Daniela mit Herderrüden Lotto an.
Bei allen Startern durften wir uns berechtigte Hoffnung auf eine Qualifikation zur Gebrauchshundmeisterschaft 2018 machen.
Aber auch der Nachwuchs war vertreten. Gönnar mit Timmy Too und Bärbel mit Obelix traten zur ersten IPO Prüfung mit ihren beiden Malinoisrüden an. Die Zwei haben beide mit einem guten Ergebnis bestanden und erreichten ihr Ausbildungskennzeichen mit schönen Vorführungen. Diana und ihre Emba legten erfolgreich ihre Begleithundprüfung ab.
Für beinahe alle IPO 3 Teilnehmer war es eine erfolgreiche Prüfung. Sechs Hundeführer konnte sich wiederrum für die Meisterschaft im nächsten Jahr qualifizieren. Hans-Jürgen mit Chapeau gelang dies mit dieser Hündin auf Anhieb in der ersten IPO3 mit einem vorzüglichen Ergebnis.
Nicht vergessen zu erwähnen wollen wir Leistungsrichter Mirko Spiess, der fair und freundlich gerichtet hat – so endet unser sportliches Hundejahr 2017.
Ergebnisse findet ihr hier
Am 18.11.2017 legte Bina mit ihrer Malinoishündin Aponi ex mera passio, im Zuge der Herbstprüfung beim Team Steenfelde (LV Weser-Ems),
die IPO 1 mit 284 Punkten ab (A=96; B=94; C=94a).
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spass, Freude und Erfolg.
Am 28.10.2017 legte Volker mit seinem Hovawart Caracas vom Küstennebel, im Zuge einer Ausbildungswoche beim GHSV Stade, seine IPO 2 erfolgreich mit 268 Punkten ab (A=94; B=87; C=87a).
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spass, Freude und Erfolg.
Durch ein zwingend erforderliches Update des CMS Systems Joomla (das ist die "Verwaltungssoftware" unserer Homepage) kann es immer mal wieder zu Einschränkungen kommen. Dies betrifft die Erreichbarkeit und das Aussehen unserer Homepage. Der Terminkalender sollte aber funktionieren.
Da ich auch unser Template (das äußere Erscheinungsbild) abändern muss, stehen leider noch nicht wieder alle Inhalte und auch nicht der interne Bereich zur Verfügung.
Bitte habt noch etwas Geduld - danke.
webmaster Bina
Der PHV Reesdorf war bei der diesjährigen Gebrauchshundmeisterschaft mit sechs Teilnehmern vertreten.
Es gingen Elke + Cantus, Bina + Asita, Andreas + Li-Mei, Heidi + Kea, Ulli + Aline und Tina + Baruk an den Start.
Tina holte mit einer tollen Leistung (A-94 B-86 C-95) den sechsten Platz.
Qualifizierte Hundeführer des PHV Reesdorf
Name des HF | Hund | Rasse | Punkte |
Andreas Sommer | Li-Mei vom Brunsbeker Land | Malinois/Hündin | 270/NDMM |
Heidi Kowalski | Rommels Cobra genannt Kea | X-Herder/Hündin | 278 |
Sabine Weiß | Asita vom Gessiner Land | Malinois/Hündin | BSP |
Tina Kretzschmann | Baruk vom Greifenring | Malinois/Rüde | NDMM |
Elke Vollersen | Cantus von den Goldenen Wölfen | Malinois/Rüde | BSP |
Rudolf Jürgens | Aline von der Wesenberger Blutbuche | Malinois/Hündin | 280 |
Rudi Buttgereit | Zorro vom Sickinger Moorwerck | DSH / Rüde | 271 |
In diesem Jahr haben sich sieben Hundeführer für die Gebrauchshundmeisterschaft aus unserem Verein qualifiziert!
Wir haben sechs Meldungen abgegeben (Rudi wird nicht starten).
Alle Reesdorfer drücken euch ganz fest die Daumen für die GHM und wünschen Viel Erfolg!!
In diesem Jahr weden zwei Mitglieder aus unserem Verein an der Veranstaltung teilnehmen.
Hundeführer des PHV Reesdorf
|
|
Name des HF | Hund |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Viel Erfolg wünschen alle Mitglieder vom PHV Reesdorf !
|
In diesem Jahr werden zwei Mitglieder aus unserem Verein an der Veranstaltung teilnehmen.
Für Elke wird es die erste Teilnahme bei einer Bundessiegerprüfung IPO sein!
Einige Vereinsmitglieder aus Reesdorf und Schlachtenbummler aus dem Landesverband werden vor Ort sein und die Beiden anfeueren.
Alle anderen drücken natürlich ganz fest die Daumen für euch und eure Hunde.
Qualifizierte Hundeführer des PHV Reesdorf
|
|
Name des HF | Hund |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Viel Erfolg wünschen alle Mitglieder vom PHV Reesdorf !
|
Auf unserer Prüfung am 08.04.2017 konnten alle Teilnehmer ihre Prüfung erfolgreich beenden.
Nicole mit ihrer "Oma" Flicka v. Brunsbecker Land erreichte 85 Punkte in der FH1 auf dem schweren Gelände.
Super Leistung ihr Beiden!!
In der Prüfungsstufe IPO 3 traten Holger mit seinem DSH-Rüde Bandit vom Team Nordsturm, Renate Ried mit Jasmin vom Schwarzen Eddy und Andreas mit seiner Malinois Hündin Li-Mei vom Brunsbeker Land an.
Holger zeigte ein ordentliche Arbeit und hat sein Ziel die IPO3 erreicht.
Andreas lieferte mit Li-Mei eine tolle Leistung mit 85-90-95 gesamt 270 Punkte ab. Die zwei überlaufenen Gegenstände im sehr anspruchsvollen Gelände konnte nur kurzzeitig die Stimmung trüben, denn mit einer harmonischen Unterordnung und einem überzeugenden Schutzdienst konnten sich die Beiden für die Gebrauchshundmeisterschaft qualifizieren.
Renate und Jasmin präsentierten sich mit einer schönen Suchleistung, einer guten Unterordnung und einem spannenden Schutzdienst in der Prüfungsstufe IPO3. Die Beiden schafften mit 95-88-87 gesamt 270 Punkte ebenfalls die Qualifikation zur Gebrauchshundmeisterschaft.
Nicht vergessen zu erwähnen wollen wir Leistungsrichterin Bärbel Wilken, die fair und freundlich gerichtet hat – so beginnt unser sportliches Hundejahr 2017.
Ergebnisse findet ihr hier
Am 01.04. findet unser erster Arbeitstag in diesem Jahr statt. Wir beginnen um 10:00 Uhr.
Wir wollen alles sauber machen und kleinere Reparaturen durchführen.
Deshalb bitte Arbeitsgeräte (z.B. Harke, Spaten, Schaufel,Gartenschere, Besen, Eimer, Putzzeug, Werkzeug) und natürlich Gute Laune mitbringen.
Eventuell werden wir danach noch ein kurzes Training durchführen!
Dies ist kein Aprilscherz!!
Wie bereits im Terminplan angekündigt wollen wir am Sonntag den 12.02.2017 einen Fährtentag machen.
Treffpunkt: Pendlerparkplatz in Höhnerkamp 2A, 24647 Wasbek
Zum Vergrössern bitte auf das Bild klicken
Uhrzeit: 10:00 (bitte pünktlich) wir fahren von dort aus weiter ins Gelände.
Anschließend ca. 14:00 Training in Reesdorf (Unterordnung und Schutzdienst)
SELBSTVERPFLEGUNG!!
Bei Fragen wendet euch bitte an Ulli - Wir hoffen auf rege Teilnahme!!!
... an alle Mitglieder des PHV Reesdorf.
Am SAMSTAG den 28.01.2017 um 19:30 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Im Restaurant "Drathenhof" in 24113 Molfsee, Hamburger Landstraße 99
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind mindestens 5 Werktage vor der Versammlung bei dem Geschäftsführer schriftlich einzureichen.
Tagesordnung
Am 10.12.2016 um 9:30 Uhr ist wieder der
jährliche Impftermin beim PHV Reesdorf.
Tierarzt Dr. Dose kommt am Samstag zu uns und wird unsere Hunde auf Wunsch impfen.
Bitte pünktlich zum Termin kommen - Dr. Dose hat nur begrenzt Zeit.
Auf unserer Herbstprüfung am 13.11.2016 konnten beinahe alle Teilnehmer ihre Prüfung erfolgreich beenden.
Herausragend sicherlich die vorzügliche IPO 2 von Hans-Jürgen mit seiner Malinois Hündin Chapeau von Asega. In allen drei Abteilungen konnte die Hündin überzeugen. (100-97-98). Vorzügliche Nasenarbeit bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt, megaschnelle Zuläufe und korrekte Fussarbeit in der Unterordnung und ein hammerharte Schutzdienst machten Spaß beim Zuschauen.
Den Anfang auf dem Hundeplatz machten allerdings Marion mit Airedale Terrier Alec und Bina mit Malinoishündin Aponi bei der Begleithundprüfung. Beide Hunde zeigten schöne Arbeit und haben ohne Probleme bestanden.
In der Prüfungsstufe IPO 2 traten außerdem Holger mit seinem DSH-Rüde Bandit vom Team Nordsturm und Andreas mit seiner Malinois Hündin Li-Mei vom Brunsbeker Land an.
Holger zeigte ein ordentliche Arbeit, hat eigentlich nur noch in der Fährtenarbeit eine kleine Baustelle ;-)
Andreas konnte sich an seinem Geburtstag selber das schönste Geschenk machen und lieferte mit Li-Mei eine tolle Leistung mit 99-86-98 gesamt 283 Pkt ab.
Bei der Landesmeisterschaft der Fährtenhunde FH2 war der PHV Reesdorf in diesem Jahr mit einer Teilnehmerin vertreten.
Alexa mit Boxer Herr Dr. Pinch ging an den Start.
Alexa kämpfte sich mit Pinch durch die Fährte und konnten diese wie schon im Vorjahr mit 71 Punkten zu Ende bringen.
Das persönlich gesteckte Ziel "ankommen und bestehen" wurde somit erreicht.
Außerdem erhielten die Zwei auch in diesem Jahr wieder unseren Fährtenpokal "Bester Fährtenhund LM"
Herzlichen Glückwunsch!
Gesamtergebnisse findet ihr hier:
Achtung Datum geändert!!!!
Am 29. Oktober findet unser zweiter Arbeitstag in diesem Jahr statt.
Vor der Herbstprüfung (13.11.) wollen wir alles sauber und ein bisschen hübsch machen.
Deshalb bitte Arbeitsgeräte (z.B. Harke, Spaten, Schaufel,Gartenschere, Besen, Eimer, Putzzeug, Werkzeug) und natürlich Gute Laune mitbringen.
Danach werden wir auf jeden Fall noch ein kurzes Training durchführen!
Tina war mit ihrem Malinoisrüden Baruk am
Samstag den 10.09. zur Zuchtzulassung in Zella-Mehlis / Thüringen.
Baruk vom Greifenring wurde vom Zuchtrichter als Zuchtrüde im BSD
(Belgische Schäferhunde Deutschland e.V.) zugelassen.
Herzlichen Glückwunsch ihr Zwei!
Herzlichen Glückwunsch !!
Wir wünschen Euch von Herzen viel Glück und Gesundheit für Eure gemeinsame Zukunft.
Mögt Ihr immer mit Freude und Liebe gemeinsam durchs Leben gehen.
Alles Gute für den weiteren gemeinsamen Lebensweg
wünschen alle Mitglieder des PHV Reesdorf
Qualifizierte Hundeführer des PHV Reesdorf
Name des HF | Hund | Rasse | Punkte |
Alexa Strauch | Hr. Dr. Pinch | Boxer/Rüde | FH 96 |
Ursula Hopp | Inver vom Schwentinegrund | DSH/Rüde | FH 96 |
In diesem Jahr haben sich zwei Hundeführer für die Fährtenhundmeisterschaft aus unserem Verein qualifiziert!
Alle Reesdorfer drücken euch ganz fest die Daumen für die Landesmeisterschaft und wünschen Viel Erfolg!!
Der PHV Reesdorf war bei der diesjährigen Gebrauchshundmeisterschaft mit vier Teilnehmern vertreten.
Es gingen Tina + Baruk, Bina + Asita, Ulli + Aline und Elke + Cantus an den Start.
(Leider fiel Nicole mit Jimmy verletzungsbedingt im Vorfeld aus)
Elke holte mit dem besten Schutzdienst (98 Pkt.) und bester Fährte und Unterordnung (A-99 B-90) den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Landesmeisterschaft !
Ebenfalls mit sehr guter Leistung erreichten Bina und Asita den 2ten Platz, (A-93 B-90 C95).
Tina konnte auch bei ihrem zweiten Start mit Baruk bei der Gebrauchshundmeisterschaft S-H überzeugen und belegte den 4. Platz (A94 B-85 C-91).
Ulli und Aline erreichten ihr selbstgesteckten Ziel - Hauptsache bestehen - leider nicht. Für die Beiden war es mittlerweile die vierte Teilnahme.
Herzlichen Glückwunsch von allen Reesdorfern! und Elke und Bina auf der Bundessiegerprüfung 2017 viel Erfolg.
Am Ende der Veranstaltung überreichte René (stellvertretend für Ausbildungswart Hans-Jürgen), Elke noch den PHV Reesdorf Wanderpokal für den besten Gebrauchshundsportler im Jahr 2016.
Bedanken möchten sich alle Teilnehmer für die tolle Unterstützung aller Mitglieder des PHV Reesdorf:
Sei es mit diversen Glücksschweinchen und Talismännern, gedrückten Daumen, Aufmunterung und Hilfe, dass hat wieder mal Spaß gemacht!!!
Gesamtergebnisse findet ihr hier:
Qualifizierte Hundeführer des PHV Reesdorf
Name des HF | Hund | Rasse | Punkte |
Nicole Grimm | Jimmy v.Schwarzen Eddy | DSH/Rüde | NDMM |
Sabine Weiß | Asita v.Gessiner Land | Malinois/Hündin | BSP |
Tina Kretzschmann | Baruk v.Greifenring | Malinois/Rüde | BSP |
Elke Vollersen | Cantus v.d. Goldenen Wölfen | Malinois/Rüde | NDMM |
Karola Ruschenburg | Cord v. Schwedenspeicher | Riesensch./Rüde | 273 |
Rudolf Jürgens | Aline v.d.Wesenberger Blutbuche | Malinois/Hündin | 277 |
In diesem Jahr haben sich sechs Hundeführer für die Gebrauchshundmeisterschaft aus unserem Verein qualifiziert! Wir haben fünf Meldungen abgegeben (Karola wird nicht starten).
Alle Reesdorfer drücken euch ganz fest die Daumen für die GHM und wünschen Viel Erfolg!!
Besuch von Steffi und ihrer angehenden Diensthündin.
Raja soll die Nachfolge von Steffis Dienstrüden Haky antreten.
Die kleine X-Herder Hündin ist jetzt 13 Monate alt und wird für ihren Dienst bei der Polizei S-H ausgebildet und da kann etwas Training auf dem Hundeplatz nicht schaden. Wir hoffen wir werden Steffi jetzt wieder häufiger sehen.
Einen ersten Besuch auf dem Hundeplatz hat sie auch schon absolviert.
Alle Reesdorfer wünschen Steffi viel Spass mit dem ''Streifenhörnchen''
Elke und Nicole konnten bei Ihrer Teilnahme auf der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft voll überzeugen.
In der Unterordnung (85 Punkte) zeigte Elke mit ihrem Malinois Rüden Cantus eine sehr schöne Arbeit. Leider wurde die Platzübung nicht gezeigt, sodass hier einige Punkte auf der Strecke blieben. Im Schutzdienst zeigte das Team eine sehr gute Leistung sodass 92 Punkte für Abteilung C vergeben wurden.
Nicole und ihr DSH Rüde Jimmy überzeugten durch eine triebvolle Arbeit, die mit 82 Punkten belohnt wurde. Leider gingen 10 wertvolle Punkte verloren, da Jimmy die Ablage nicht zeigen wollte. Im Schutzdienst machten es die Zwei spannend und lieferten eine sehr gute Leistung mit 96 Punkten ab.
Das Team aus Schleswig-Holstein belegte mit nur einem Punkt Rückstand den zweiten Platz.
Elke und Nicole haben sich mit ihrer Teilnahme für die Gebrauchshundmeisterschaft S-H 2016 qualifiziert.
Gesamtergebnisse findet ihr hier.
Tina und Bina konnten bei Ihrer ersten Teilnahme bei einer Bundessiegerprüfung mit guten Leistungen den Heimweg antreten.
In der Unterordnung (73 Punkte) zeigte das Team Bina und Asita eine nicht ganz zufriedenstellende Arbeit. Leider wurde die Sitz- und die Stehübung mit mangelhaft bewertet. Im Schutzdienst zeigte das Team eine sehr gute Leistung mit einer tollen Arbeit, so blieben 93 Punkte für Abteilung C. In der Fährte erzielten die Zwei die Traumnote 100 Punkte und gesamt 266 Punkte und somit Platz 30.
Tina und Baruk machten es spannend in der Unterordnung. Der Rüde ging wie immer hochmotiviert in der Abteilung B. Beim Apportieren auf ebenr Erde verletzte sich Baruk so stark an der Zunge, dass die Unterordnung unterbrochen werden musste.Zum Glück konnte er die Abteilung nach kurzer Pause beenden, sodaß hier am Ende 82 Punkte vergeben wurden.
Im Schutzdienst zeigte er dann eine sehr gute Leistung mit 92 Punkten.
Das Fährtenergebnis mit 83 Punkten war einem überlaufenen Gegenstand geschuldet. Gesamt erreichte das Team 257 Punkte und Platz 44 .
Gesamtergebnisse findet ihr hier.